Top Shelf Mix & Match Unze
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Auswahl an gemischten Packungen um eine weitere erweitert haben! Mit Green Societys Top Shelf Mix & Match Ounce können Kunden nun erstmals ihre eigene, individuell anpassbare Packung mit einer Unze (28 Gramm) aus den Blüten unserer Top Shelf Collection zusammenstellen! Wählen Sie einfach vier unserer Premium-Sorten AAAA+ aus und voilà! Jede Sorte ist in einer 7-Gramm-Variante (1/4 Unze) erhältlich, also insgesamt 28 Gramm. Dieses kostengünstige Paket ist ideal für alle, die Blüten aus unserer Top Shelf Collection probieren möchten, für alle, die Abwechslung mögen, und für alle, die sich medizinisch behandeln möchten, ohne jemals Qualität für den Preis opfern zu müssen.
Gras rauchen
Es gab einmal eine Zeit, in der der Cannabiskonsum als Tabu galt und in der Gesellschaft nicht akzeptiert wurde. Heutzutage ist die Anziehungskraft von Marihuana stärker als je zuvor und das Rauchen von Marihuana selbst ist eine sehr verbreitete Angelegenheit – sogar Bill Clinton gab einmal zu, Ganja probiert zu haben und sagte: „Ich habe es nicht inhaliert und nie wieder probiert.“ Studien zum Cannabiskonsum in Amerika haben gezeigt, dass 64 % der Amerikaner die landesweite Legalisierung von Marihuana unterstützen. Zum Glück für uns Kanadier ist die Cannabiskultur weithin akzeptiert und wird sogar offen gefeiert. Unsere entspannte Haltung und Werte gegenüber Gras haben Cannabis als Norm in der kanadischen Gesellschaft verankert.
Indica gegen Sativa
Angesichts der jahrtausendealten Geschichte und der großen Vielfalt an verfügbaren Sorten ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Indica, Sativa und sogar Hybridstämme um herauszufinden, was für Ihre persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Einfach ausgedrückt unterscheiden sich Indica- und Sativa-Sorten in ihren physiologischen Wirkungen und ihrem Aussehen. Hybridsorten sind das Ergebnis der Kreuzung einer Indica- und einer Sativa-Sorte, wodurch eine neue Sorte entsteht. Da jede Cannabissorte so komplex und unterschiedlich ist, ist es schwierig, die drei Phänotypen oder Varianten allein anhand ihrer Wirkungen zu klassifizieren.
Indica-Sorten
Indica-Sorten stammen ursprünglich aus den Gebirgszügen Asiens und haben daher viele Eigenschaften entwickelt, um sich vor den rauen Umgebungen zu schützen. Indica-Pflanzen sind dafür bekannt, dass sie kleiner und buschiger sind und dickere Schichten harzigen THCs aufweisen. Das High von Indica-Sorten wird durch den „Couch-Lock“-Effekt definiert, den sie bei den Konsumenten auslösen. Indica-Sorten eignen sich gut als Entspannungssorten oder zur Linderung von Schmerzen und Schlafstörungen. Die beruhigende, sedierende Wirkung von Indica-Sorten macht sie hervorragend für den nächtlichen Konsum oder die Freizeit geeignet.
Sativa-Sorten
Sativa-Cannabissorten werden oft als solche beschrieben, die ein kreatives, belebendes und euphorisches High erzeugen. Im Allgemeinen wird dies als geistiges oder Kopf-High bezeichnet, das die Vorstellungskraft im Gehirn anregt. Das erhebende Sativa-High ist zerebraler als das Indica-High, das im gesamten Körper zu spüren ist. Es ist ein perfektes Stimulans für „Wake and Bake“, da es ein sehr energetisches High mit mehr halluzinogenen Effekten im Vergleich zu seinem Gegenstück (Indica) erzeugt, das ein sehr entspannendes Gefühl hervorruft. Sativas werden im Allgemeinen mit Koffein verglichen, da sie die Wachsamkeit erhöhen und einen plötzlichen Energieschub geben, wodurch sie besser für den Tageskonsum geeignet sind. Sativa-Gras hat im Vergleich zu Indicas einen hohen THC-Gehalt und im Allgemeinen einen höheren CBD-Gehalt. Diese Marihuanasorten helfen bei der Konzentration und verbessern nachweislich Licht und Geräusche, wodurch die sichtbare Umgebung lebendiger wird. Dieses spezielle Cannabis ist Teil der Familie der Cannabaceae. Sativas werden für den Konsum am frühen Morgen oder Nachmittag empfohlen.
Hybridstämme
In einer so wachsenden und experimentellen Branche hat die Wissenschaft die Entwicklung neuer Sorten ermöglicht, um die einzigartige Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Hybridsorten entstehen, wenn Genetiker oder Züchter kreuzen reine Indica-Sorten, Sativa-Sorten oder andere Hybridsorten werden kombiniert, um eine neue Pflanze zu erschaffen, und sie können entweder Indica-dominant, Sativa-dominant oder ein 50/50-Verhältnis ihrer Abstammung aufweisen. Der Unterschied zwischen Hybridpflanzen und Indicas oder Sativas besteht darin, dass die Bandbreite der Wirkungen endlos ist. Hybridsorten sind sehr komplex und können so gezüchtet werden, dass sie sowohl Sativa- als auch Indica-Merkmale aufweisen, was sie in gewisser Weise ideal für diejenigen macht, die das Beste aus beiden Welten suchen.